Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Nachhaltiges Bauen mit Holz von Lambach & Haase: Ihr Spezialist für Holzbauten, Fassaden und mehr

Wer Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Bauweise legt, findet im Holzbau zahlreiche Vorteile. Lambach & Haase steht für maßgeschneiderte Lösungen, die jede Immobilie bereichern – von modernen Neubauten bis zu anspruchsvollen Sanierungen. Unsere Holzbauleistungen bieten wir im Umkreis von rund 50 Kilometern um Mielkendorf an – dazu zählen die Regionen Kiel, Eckernförde, Flensburg und Hamburg. Das Holzbauhandwerk verbindet bei uns traditionelle Zimmerei mit neuesten Techniken. Ob Wohnraumerweiterung, neue Fassaden oder eine stilvolle Überdachung für die Terrasse – wir bieten alles aus einer Hand. Kunden erhalten persönliche Beratung, sorgfältige Planung und professionelle Umsetzung bis ins Detail. Lernen Sie die Vorteile des Holzbaus kennen und entdecken Sie, wie Ihr Projekt Wirklichkeit wird.

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten für Ihr Bauvorhaben erfahren? Vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Erstgespräch!

Ein Raum mit Holzrahmen und einer Treppe, die in den oberen Bereich führt

Unsere Holzbauleistungen im Überblick: vom Neubau bis zu energetischen Sanierungen

Als erfahrener Partner rund um den Holzbau bieten wir Ihnen ein umfassendes Portfolio. Wir übernehmen die vollständige Koordination aller Gewerke und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Architekten, Statikern und Energieberatern. Unsere Leistungen umfassen:

  • Neubau und Umbau – passgenaue Lösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser
  • Anbauten und Aufstockungen – mehr Wohnraum schaffen ohne langwierige Bauzeiten
  • Fassadenverkleidungen aus Holz – modernisieren, schützen und Energie sparen
  • Carports und Terrassenüberdachungen – funktional, wetterfest und optisch ansprechend
  • Terrassenböden und neue Dachstühle – langlebige Materialien für dauerhafte Freude
  • Energetische Sanierungen – inklusive aller notwendigen Berechnungen und Fördermittelberatung

Viele Bauvorhaben lassen sich durch staatliche Programme finanziell unterstützen – auf Wunsch beraten wir Sie hierzu umfassend. Wir nutzen geprüfte Bauholzprodukte und setzen jede Arbeit nach aktuellen Normen und Vorschriften um. Auch besondere Anforderungen an Witterungsschutz, Brandschutz und Schallschutz sind bei uns Standard.

Ein Mann arbeitet an einem Bauplan, der auf einem Tisch ausgebreitet ist

Warum sich Holzbauten mit Lambach & Haase besonders lohnen

  • Nachhaltigkeit: Unser Holz stammt aus kontrollierter Forstwirtschaft und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
  • Schnelle Umsetzung: Die Bauzeit ist deutlich kürzer als bei der Massivbauweise, da keine langen Trocknungszeiten erforderlich sind.
  • Flexibilität: Ob Aufstockung, Anbau oder Umbau – individuelle Wünsche lassen sich schnell realisieren.
  • Langlebigkeit: Holz ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch robust und witterungsbeständig.
Ein im Bau befindliches Haus mit Holzrahmenkonstruktion

Holzbau erklärt: Antworten auf typische Kundenfragen

Welche Bauarten bietet Lambach & Haase an?

Wir realisieren Projekte in Holzrahmen- und Holzständerbauweise. Dazu gehören Anbauten, Aufstockungen, Fassaden, Carports, Terrassenüberdachungen und Dachstühle.

Gibt es spezielle Fördermöglichkeiten für Holzbauprojekte?

Für viele unserer Bauvorhaben – besonders energetische Sanierungen und Wohnraumerweiterungen – sind Förderungen möglich. Wir klären Sie bei der Beratung über passende Programme auf.

Wie lange dauert ein Holzbauprojekt im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen?

Holzbauprojekte werden oft in kürzerer Zeit umgesetzt, da keine langen Trocknungszeiten notwendig sind.

Wie wird der Witterungs- und Brandschutz gewährleistet?

Wir verwenden ausschließlich langlebige, geprüfte Materialien und berücksichtigen alle gesetzlichen Anforderungen an Brand- und Witterungsschutz.

Für welche Zielgruppen sind unsere Leistungen besonders interessant?

Unsere Lösungen richten sich an private Hausbesitzer, Bauherren, Familien, die modernisieren oder erweitern wollen, sowie an Architekten und Planer.

Zum Seitenanfang